Der Originalzug des Kaisers war mit Eichenparkett ausgelegt, die Türen furniert mit Ahorn- und
Nussbaumwurzel, die Messinggarnituren mit Griffen aus Elfenbein und die Abdeckblättchen der
Schlüssellöcher feuervergoldet und verziert mit der Initiale „E“.
Der Salon I, übrigens der älteste Wagen unserer Flotte, wurde 1905 in der Waggon- und Lokfabrik
Franz Ringhoffer in Prag-Smichow gebaut, der gleichen F irma, die auch den Hofsalonzug konstruierte.
Wie im Original erwartet die Reisenden in diesem Wagen eine Täfelung aus Mahagoni mit Intarsien.
Der Speisesalon im Stil eines Wiener Kaffeehauses bietet Raum für zwölf Gäste. Eine wunderschöne Bar
und Zigarren-Lounge machen den Salon I zur idealen Wahl für entspannende Momente.
W
aggon
S
alon
I
10
T r a i n d e L u x e
M A J E S T I C
I M P E R A T O R
®